Turnierregeln Dog&Dine (Version 07.2023)
Dog & Dine oder Dine & Dog
10. Dog & Dine
am 3. November 2023 um 19.00
im Limpach’s

Das 10. Dog&Dine findet im wunderschönen Eventsaal des Resturant Limpach’s in Aetingen statt.


Zusammen mit Mänu aka Manuel Schmid und Andreas Eigenheer, die das Limpach’s seit März führen, wollen wir das Jubiläumsturnier zu einem kleinen Highlight der Dog & Dine Serie machen. Meldet euch an und lasst euch überraschen, wir freuen uns auf jeden Fall auf euch!
Programm:
18.30 – 19.00 Uhr (spätestens): Eintreffen der Gäste
19.30 – 23.00 Uhr: 4 Spielrunden Dog, Essen & Austausch
23.30 Uhr: Zeremonie für die besten Dogger
Teilnahme:
Neu CHF 90.- pro Person für die Turnierteilnahme, das Essen sowie das Mineralwasser. Weitere Getränke wie Bier oder Wein, z.B. von der Weinbar «by the Glass», nach Konsumation.
Das Dog-Turnier ist auf bis zu 30 Teams ausgelegt und die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Interessiert? Dann melde Dein Zweierteam heute noch per E-Mail mit Vor- und Nachnamen der beiden Spieler an
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend voller Spass, Spiel, Spannung und Genuss!
Dog & Dine oder Dine & Dog
9. Dog & Dine (2.) OpenAir
am 12. August 2023

Das 9. Dog&Dine wurde wieder als OpenAir durchgeführt und fand am Waldrand in Tscheppach statt.
Wie bereits am OpenAir in Zuzwil, kochte Urs Niggeler, Jüre’s Lieblingskoch, für ein tolles Menü.
In Kürze folgt hier ein ausführlicher Bericht mit Fotes der Stimmung und der Sieger. (wie immer :).
platz






Dog & Dine oder Dine & Dog






1. OpenAir (8.) Dog&Dine
im alten Schützenhaus Zuzwil BE
Am 1. Juli 2023 spielten 18 Teams im «alten Schützenhaus» in Zuzwil BE
das 1. Dog&Dine OpenAir-Turnier. Apèro und Rangverkündigung fand im Freien bei wunderschöner Stimmung statt. Witterungsbedingt, vor allem wegen des Windes spielten wir die 4 Runden Dog im heimelig umgebauten Schützenhaus. Neben den Dog-Spiel-typischen Emotionen prägte das Tessiner Menu von Urs Niggeler den Abend. Sein Zucchetti Carpaccio, nach Dog-Runde 1, das Saltimbocca einmal ganz anders, nähmlich gerollt vom Grill mit Tessiner-Risotto nach Runde 3 und das Beeren-Tiramisu mit Schuss nach Runde 4 begeisterte alle!



Nadja, Simone und Patricia
… und so wurde gespielt …

Ab Runde 1 waren Seraina und Andi Schück unter den 3 besten Teams, sind quasi durchmarschiert und haben in jeder Runde 10 oder mehr Punkte erspielt. Das bedeudete Platz 1 für die beiden, die bereits bei ihrer 1. Teilnahme Platz 3 belegten. Stolze 42 Punkte haben Seraina und Andi so über 4 Runden erspielt und gewinnen 2 Startplätze für ein kommendes Dog & Dine Turnier.

Gastgeber Bärnu, Chefkoch Urs, Seraina und Andi mit Jüre.

Jacqueline und Steffu übereichen die Dog & Dine Wanderpokale tranditionsgemäss an die stolzen Sieger Seraina und Andi.



Dog & Dine oder Dine & Dog

Zum ersten Mal am Start und schon belegen Irène und Marcel mit beachtlichen 39 Punkten den 2. Platz und erhalten ein Gutschein über 100 Fr. vom Restaurant Limpach’s in Aetigen, wo am 3. November das 10. Dog & Dine Turnier stattfinden wird.

Tamaris und Dominic sichern sich mit 37 Punkten Platz 3 und einen Gutschein über 50 Fr. beim Blütenreich in Hindelbank. Auch diese Beiden behalten wir im Auge, bereits bei ihrem 1. Antritt in der Brauschüür erspielten sie den 2. Platz!
… und auch dieses Mal gab es wieder zwei Highlights:



Danke!
Ein ganz grosses Dank schön an unsere Sponsoren, Limpach’s und Blütenreich … und natürlich an Alle die dabei waren denn, dabei sein ist Alles!
Dog & Dine oder Dine & Dog


Am 24. März 2023 fand zum ersten Mal ein Dog&Dine Turnier im Löwen statt. 28 Teams waren dabei – und wie in der Einladung beschrieben, hat niemand den Löie hungrig verlassen – die Cordon Bleu und deren 3facher Nachservice bleiben, zumindest für mich, unvergessen.

Andrea, Janine und Regula haben zusammen mit Koch Christoph und seinem Team, eine 1A Visitenkarte für den Löie abgegeben. Vielen Dank für eure tolle Gastfreundschaft!

Die Foto-Rekonstruktion des Resultate-Flipcharts (das Original wird immer noch gesucht) zeigt einmal mehr: wer in der 1. Runde unter den besten drei Teams ist, gehört nach vier Runden nicht zu den 3 Gewinnern. Wie immer wurde fair, aber auch mit der Dog-Spiel-bekannten Härte gespielt. Am Ende konnten Jaqueline und Steffu mit 41 Punkten das Turnier für sich entscheiden und gewinnen den Gutschein der Vinothek Solothurn. Herzliche Gratulation!




Steffu und Jaqueline bei der Übergabe der Wanderpokale von Bruno und Steph (welcher Vania am Turnier vertreten hat).

Mit 40 Punkten belegen Manuela und Björk Nina den Zweiten Platz und gewinnen den Gutschein des Gasthof Löwen, Kernenried. Die beiden hatten schon im Frühling 2022, nach einem Stechen gegen Marcel und Dänu, den Zweiten Platz belegt.

Tenue-mässig hat aber diesmal Fire-stylish den Santa-Groove (Dog-) Punkte-mässig klar geschlagen. Wir freuen uns schon auf die nächsten Styles …

Wer an der 1. Dog&Dine Teilnahme gleich den 3. Platz belegt, beweist Turnier-Routine und entsprechende Erfahrung. Seraina und Andreas ist das mit 36.5 Punkten gelungen. Herzliche Gratulation und viel Spass mit dem Gutschein von Mein Emmental AG.


Ein ganz grosses Dank schön an unsere Sponsoren, Vinothek Solothurn, Gasthof Löwen Kernenried und Mein Emmental …


… und natürlich an Alle die dabei waren denn, dabei sein ist Alles!
Dog & Dine oder Dine & Dog

In der Brauschüür spielten am 27. Januar 2023 einmal mehr 20 Teams aus der (fast) ganzen Schweiz um Ruhm und Ehre und wie immer haben alle Teams gewonnen, den wie immer galt: «Dabei ist Alles!» Es gab viele spannende Partien, viel Lachen und Jauchzen (sogar sehr lautes 😊 ), ganz Dog-typisch (gnadenlos) hartes aber faires Spiel und eine insgesamt tolle Stimmung (gemäss Feedback hat es mega gfägt). Das Turnier hat aber natürlich auch strahlende Sieger hervorgebracht.


Bis und mit der Dritten Runde waren Vania und Bruno nie unter den ersten Drei. Die lange Anreise aus dem Appenzellerland hat sich aber für Vania und Bruno gelohnt. Dank ihrem Endspurt in der 4. Runde, konnten sie das Turnier gewinnen und die heissbegehrten Wanderpokale und den 1. Preis, ein Gutschein von 150 Fr. von Wyhus Aemme mit auf die Rückreise nehmen. Sie erspielten insgesamt 39.5 Punkte.


Die Rookies Tamaris und Dominic lieferten drei starke Runden, konnten aber die Leistung noch nicht über 4 Runden halten. Trotzdem auch ein tolle Ergebnis. Mit 39 Punkten, einem halben Punkt Rückstand auf das Siegerteam, erreichten sie den 2. Rang und erhielten zwei Gutscheine über je 50 Fr. der Mein Emmental AG / Brauschüür.


Platz 3 für die «Brauschüür-Titelverteidiger» und Brüder Dave und Jannic. Sie wollten ihr Vorjahres-Sieger-Ergebnis von 40.5 Punkten überbieten. Drei Runden lang waren sie auf Kurs. Obwohl auch sie die 4 Runde nicht gewinnen konnten, blieb ihre Laune und ihr Ergebnis mit 37 Punkten sehr gut. Der Gutschein über 50 Fr. vom Gasthof Löwen in Kernenried wird am 24. März sicher nützlich sein.


Denise und Richard lieferten die beste Runde des Tages: 12 Punkte von maximal 14 möglichen Punkten, tolles Teamwork!



Glücks-Fee Bianca zog den Lucky-Loser Preis; die stylischen Mein Emmental Sonnenbrillen gingen an Claudio und Severin, die Glückspilze aus dem Buechibärg.
Ein ganz grosses Dank schön an unsere Sponsoren, Wyhus Aemme, Mein Emmental und Gasthof Löwen Kernenried und natürlich an Alle die dabei waren denn, dabei sein ist Alles!
Dog & Dine oder Dine & Dog


Wie im 2021 eröffneten wir die Dog&Dine-Saison am 28. Oktober 2022 im wunderschönen Event-Gasthof Tscheppachs im Bucheggberg.
Im Hochzeitssaal fanden sich die 20 Teams zu einem weiteren Showdown der Dog & Dine Turnierserie. Bereits nach der 1. Runde gab es 3 Teams mit sagenhaften 12 Punkten. Es wurden harte Partien gespielt, niemand wurde verschont und so schaffte es nur eines dieser 3 Teams am Schluss in den Rängen zu stehen!


In allen 4 Runden 10 oder mehr Punkte bedeutete Rang 1 – das schafften Jüre und Nicolas! Mit insgesamt 41 Punkten gewannen sie die Gutscheine von Styled & Staged. Die begehrten Wanderpokale durften sie auch übernehmen und anschliessend traditionsgemäss mit Rotwein-Cola feiern.


Nadja und Chlee konnten mit 39 Punkten und damit nur 2 Punkten Rückstand auf die Erstplatzierten, den 2. Platz belegen. Der Gutschein vom Eventgasthof Tschappach’s gab’s als Preis, aber leider keine nutzbare Foto (darum die Archivbilder), Jüre B. verspricht, dass das nicht wieder vorkommt!

Claudia und Fredi konnten auf dem tollen Ergebnis der 1. Runde aufbauen und sicherten sich mit 35 Punkten Platz 3. Den Gutschein von Mein Emmental können sie bereits am
27. Januar in der Brauschüür einlösen.

Olivia und Lea, trotz ihrer Jugend, bereits erfahrene Dog Gamblerinnen, gewannen, mit der Rundenbestleistung von 12.5 Punkten, den Mein Emmental Plagööri Preis.

Routinier Pädu und Neuling Schängu schafften es in einer Runde 1 Punkt zu landen und holten sich damit den Rookie Preis!
Ein ganz grosses Dank schön an unsere Sponsoren, Styled & Staged, Event-Gasthof Tscheppach’s und Mein Emmental!
Dog & Dine oder Dine & Dog


Das 4. Dog & Dine Turnier fand am 1. April 2022 im Gasthof und Hotel Enge in Biberist mit 18 Teams statt. Zusammen mit den 36 Dog-Spielern und unserem Gastgeber Markus Krell hatten wir einen sehr gemütlichen Abend mit interessanten Gesprächen und einem super-spannenden Finale erlebt.



Zwei Teams, Nina und Manuela sowie Dänu und Marcel, hatten nach 4 Runden tolle 42 Punkt erspielt und traten im Zusatz-Finale gegeneinander an!

Am Ende hatten Marcel und Dänu das Glück auf ihrer Seite und konnten den 1. Preis, ein Einkaufsgutschein von der Vinothek Solothurn im Wert von 150 Fr., gewinnen. Nina und Manuela erspielten sich den Gutschein über 100 Fr. von Styled & Staged und der Gutschein von 50 Fr. vom Gasthof Enge ging mit guten 36.5 Punkten an Rosline und Liliane. Herzlichen Dank an die drei Sponsoren!

Ein herzliches Dankeschön auch an Markus Krell und sein Team vom Gasthof Enge für die Gastfreundschaft und das feine Essen!
Dog & Dine oder Dine & Dog

Das 3. Dog & Dine Turnier fand bei spielerisch sportlicher Stimmung am 21. Januar 2022 in der gemütlichen Brauschüür in Zollbrück statt.



Die Gewinner des 2. Dog & Dine Turniers, Tobias Flückiger und Rahel Strüchler (für Michael Stürchler), übergaben die neuen Wanderpokale an die Gewinner Dave und Jannik von Rickenbach. Dave und Jannik konnten das 3. Dog & Dine Turnier mit 40,5 Punkten gewinnen. Auch die Gewinner des 1. Dog & Dine Turniers, Brigitte und Peter Schmid nahmen am Turnier in der Brauschüür teil.
Die Preise für die 3 bestplatzierten Teams wurden von Wyhus Aemme, Gasthof Enge
und Mein Emmental zur Verfügung gestellt – ein herzliches Dankeschön an die 3 Sponsoren, die uns mit ihren Innovationen immer wieder begeistern!!!
Dog & Dine oder Dine & Dog

Dog & Dine Event am 5. November 2021 im Tscheppach’s. 40 Teilnehmer spielten in 20 Teams 4 Runden Dog zu je 30 Minuten und ermitteln dabei das beste Dogger-Team des Abends.
Ein grosses Dankeschön geht an die drei Preis-Sponsoren: Styled & Staged, Mein Emmental AG und blacksocks.ch. Genauso wichtig wie das Dog-Spielen war das Netzwerken und vorallem die köstlichen Speisen
Tscheppach’s Antipasti Brett
Rinds-Stroganoff mit Quark-Pizokel und Gemüse
Süssmostcréme mit Zwetschgen-Sorbet und Früchten
von Koch Stefan , der uns mit seinem Team nach Strich und Faden verwöhnt hat. Andrea, und Marianne, unsere zwei Gastgeberinnen haben allzeit ein herzliches «Drumherum» geschaffen, so das sich alle willkommen und wohl gefüllt haben. Etwas Wein und feines Buechi Bärger Bier haben auch zu der guten Stimmung beigetragen …
Basa 2019, Spanien Rueda
Ripàso 2017, Italien Valpollicella Superiore
Bodegas Vetus 2016, Spanion Toro
Château de Lussac 2012, Frankreich Bordeaux

Bereit für die Teilnehmer …

… 4 Runden zu 30 Minuten …

23.30 Uhr
Wer war dabei? – ALLE!!
Denn dabei sein ist ALLES!
Dog & Dine oder Dine & Dog


Dog & Dine Event am 28. Februar 2020 im Grill und Restaurant La Rôtisseria. Die 36 Teilnehmer konnten einen vergnügten DOG-Abend verbringen und dabei die wunderbaren Speisen von Köchin Daniela geniessen. Begleitet von Gastgeber Rolf Gut sowie Regine und Madelaine, die für einen reibungslosen Anlass mit charmantem Service sorgten. Neben der passenden Weinbegleitung erfreuten sich die Spielerinnen und Spieler auch an vielfältigen Bierspezialitäten – gelebte Bierkultur der Mein Emmental AG.